Zum Inhalt springen

Die Grundlage unserer Arbeit

Am Anfang stand ein karrierebewusster französischer Kleriker, Vinzenz von Paul. Er wollte was werden in der Kirche und er wurde durch die Begegnung mit Not und Elend im Paris des 17. Jahrhunderts auch wirklich etwas: ein Heiliger der Caritas.

Vinzenz warf seine Karrierepläne über den Haufen und nahm sich der drückenden Not der Menschen an, indem er die Armenfürsorge durch Laien-Schwestern und -Brüder ins Leben rief und organisierte.

Die Mitglieder seiner Orden lebten ohne Klausur und ohne Ordenstracht, gingen in Städte und Dörfer und betreuten dort Kranke und Alte, kümmerten sich um Waisenkinder und Häftlinge und sorgten in den Spitälern für eine organisierte Krankenpflege.

So wurde Vinzenz von Paul zum Patron aller caritativen Einrichtungen und besonders der „Vinzenzvereine“. In diesem Sinn arbeitet unser Vinzenzverein in der Stadt Eichstätt.

Veranstaltungen

Donnerstag, 28. September
16.00 Uhr
Donnerstag, 05. Oktober
14.00 Uhr
Vitamin D unter die Lupe genommen, Tanja Hobauer
Ort: Seniorenbegegnunsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus
Donnerstag, 12. Oktober
14.00 Uhr
Neue und alte Geschichten rund um den Geburtstag
Ort: Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus
Donnerstag, 19. Oktober
14.00 Uhr
Oktoberrosenkranz anschl. Kaffee u. Kuchen
Ort: Seniorenbegegnungsstätte Caritas-Pirckheimer-Haus